Brauser
Marc Flogaus und Philipp Bauermeister sind die Gesichter hinter Brauser. Ursprünglich starteten die zwei mit selbst entwickelten und perfekt abgestimmten Longdrinks in Glasflaschen. Dann wollten sie mehr…

Was an dieser Limo so besonders ist
Rechts im Bild seht ihr die Waldmeister Limo von Brauser, die mit selbst angebautem echten Waldmeister, der auch Maikraut genannt wird, hergestellt wurde. Das bedeutet, dass ihre Farbe eher an eine trübe Zitronenlimonade erinnert. Die Limos werden alle mit natürlichen Zutaten produziert und sind deswegen meist trüb. Einmal vor dem Öffnen schütteln, um eventuelle Segmentierungen aufzuwirbeln, sieht die Welt schon wieder anders aus. Falls ihr mit Waldmeister Quietschgrün assoziiert: diese Farbe wird durch künstliche Zusätze erzeugt. Und die kommen bei Brauser nicht in die Flasche! Waldmeister enthält den natürlich Aromastoff Cumarin. Dieser kommt auch in der Tonka-Bohne und in Zimtgewächsen vor. Aus dieser Limo macht er etwas ganz Besonderes, in dem er samtig die Zitronensäure abrundet.
Auch bei den anderen Limonaden-Geschmäcker werden alle Säfte direkt aus der Frucht gepresst. In die Flaschen von Marc und Philipp kommen keine Konservierungs- und keine Aromastoffe. Bei Brauser gibt’s nur Qualitätszutaten erster Klasse!


Premium Limonade im Glas
Der gelernte Koch Marc Flogaus und der Barkeeper Philipp Bauermeister lernen sich 2013 an einer Hotelbar kennen. Spirituosen gibt’s dort in PET-Flaschen. Viele enttäuschte Drink-Momente später starten die beiden 2015 mit Pre-Mix Cocktails unter dem Namen Marc & Philipp ihr Unternehmen und verkaufen hochwertige Longdrinks in schmucken Glasflaschen. Einige glückliche Drink-Momente weiter, spezialisieren sie sich zudem auf die Herstellung von Premium-Limonaden.
Marc kümmert sich um das Marketing und den Vertrieb der Getränke, Philipp ist als erfahrender Barkeeper verantwortlich für Rezeptur, Abfüllung und Logistik.
Seit den veränderten Bedingungen, die mit der Pandemie einhergingen, haben die zwei sich auch einen netten YouTube-Kanal zurecht gelegt, auf denen sie mit euch Drinks mixen, euch Hintergründe erzählen und Neues vorstellen. Viel Spaß beim Entdecken.

“Unser Motto heißt: Spaß im Glas!”
Was wir sonst noch mit der Limo ausprobiert haben
Ein absolutes MUSS für wenn’s warm ist, ist die Wassermelonen Bowle. Und die geht so:
Du schälst eine große Wassermelone und würfelst sie grob. Einige von den Würfeln kannst du für die Deko später beiseitelegen. Dann 2 Salatgurken waschen, eine halbe Gurke in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls für die Deko beiseitelegen. Den Rest der Gurken schälst du und schneidest sie in grobe Stücke. Die Gurken- und Melonenstücke anschließend in einen Mixer packen, pürieren, dann durch ein Sieb streichen und den Saft dabei in einer Karaffe auffangen. Dann bitte den Saft von 2 gepressten Limetten, 2 Flaschen Rosé von IMI Winery und 50 g Zucker miteinander verrühren. Diese Mischung füllst du auch in die Karaffe, vermengst alles und stellst es für mindestens 30 Minuten kalt. Beim Servieren füllst du Eiswürfel in die Gläser, die Deko, füllst bis etwa zum Dreiviertel des Glases den Weinfruchtsaft und gibst dann eisgekühlten Brauser Gurken Holunder Limo auf.

Fakten über Brauser
Hergestellt in Köln
Mit Sitz und eigener Abfüllanlage in Köln
Eigenschaften
#erfrischend #kaltgenießen #Profirezeptur #ohneAromastoffe
Bilder z.T. von © Brauser