bauernbrot Horbacher Mühle_Produktbild_1
Bauernbrot-Horbacher Mühle Produktbild 2
Bauernbrot-Horbacher Mühle Produktbild 1

Bauernbrot

4,50

4,50 / kg

Nicht vorrätig

Bauernbrot Backmischung, 1 kg

Die Rezeptur der Bauernbrot Backmischung ist ein altes Familienrezept. Herzhaft eignet sich das Brot perfekt für eine deftige Brotzeit. Einfache Zubereitung: Nach Packungsanleitung einfach nur lauwarmes Wasser hinzufügen und ab in den Ofen!

Icon Hand mit Herz Benefits Bringsl

Betrieb in NRW

Getreide vom eigenem Hof in Neunkirchen-Seelscheid & von Landwirten der Region

Fingerprint Icon Benefits Bringsl

Eigenschaften

#handmade #verpacktundzugenäht #bestesGetreide #vonFamiliefürFamilie

Artikelnummer: C39-13-A Kategorien: , Schlagwörter: , , , , ,

Beschreibung

Bauernbrot Backmischung, 1 kg

Die Bauerbrot-Backmischung der Horbacher Mühle wird nach altem traditionellen Familienrezept gefertigt. Von Hand verpackt und zugeschnürt stehen alle Brotbackzutaten für dich in der Packung bereit. Noch lauwarmes Wasser hinzufügen und deinem leckeren Brot steht (außer dem Ofen) nichts mehr im Weg.

Schmeckt super als herzhafte Brotzeit!

 

Hier findest du neben dem Bauernbrot alle Produkte von der Horbacher Mühle.

Maker

abgefüllt_Makerbild

Horbacher Mühle

Der Familienbetrieb in 4.Generation arbeitet ziemlich perfektionistisch. Das kommt dir und uns aber zu Gute! Denn: Durch das traditionelle Kurzhochmahlverfahren wird verhindert, dass das Korn beim Mahlen zu heiß wird. Somit behält somit die wertvollen Inhaltsstoffe. Die Tüten werden selbst genäht, befüllt und beklebt und in die Tüte kommt nur, was aus der rheinischen Region stammt! Perfektionismus zum Feinsten für das Feinste!

Hier erfährst du mehr über die Horbacher Mühle.

Inverkehrbringer: Horbacher Mühle Produktions- und Handels GmbH │Oberhorbacher Str. 25 │ 53819 Neunkirchen-Seelscheid │Kontaktdaten

Lagerung und Haltbarkeit

Infos vom Hersteller:

Vor Sonnenlicht und Feuchtigkeit schützen. Kühl lagern.

Innerhalb von 5-6 Monaten verbrauchen.

Zutaten und Nährwerte

Zutaten:

Weizenmehl Type 1050, Roggenmehl Type 1150, Roggensauerteigpulver (Roggenvollkornmehl, Wasser, Starterkulturen (Sauerteigbakterien)), Meersalz, Trockenhefe

Kann Spuren von Soja enthalten.

Nährwerttabelle pro 100 g

Energie1,36 kJ / 325 kcal
Fett

davon gesättigte

Fettsäuren

1, 6 g

 

0, 2 g

Kohlenhydrate

davon Zucker

63, 5 g

1, 4 g

Eiweiß10, 6 g
Salz0, 76 g
Ballaststoffe5, 93 g

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bauernbrot“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

  • Quinoa Pops- Mudda Natur Produktbild 1Quinoa Pops- Mudda Natur Produktbild 2

    Quinoa Pops

    4,80

    Quinoa Pops, 180 g

      Morgens deinem Müsli etwas mehr Pepp geben? Streu doch ganz einfach Quinoa Pops oben auf! Besonders lecker auf Quark oder Bananenmus. Eiweiß- und Protein-Lieferant in höchsten Tönen und eine spannendere Alternative als die immerwährenden Haferflocken. Mudda Natur behauptet sogar, ihre Quinoa Pops hätten eine tolle Karamell-Note. Wenn das mal nicht vielversprechend klingt..! Quinoa muss häufig eingeweicht und ausgekocht werden, damit er seine Bitterstoffe, die sogenannten Saponine, verliert. Das tragen auch manche Quinoa Pops in sich. Nicht aber die von Mudda Natur! Diese nämlich sind frei von den Saponinen, da die Landwirte ihr Korn nach der Ernte nicht waschen und schälen müssen.

    Hier findest du alle Produkte von Mudda Natur.

    In den Warenkorb
    In den Warenkorb
  • Brotbackformlb_7361

    Brotbackform

    17,90

    Brotbackform, 23 cm x 10 cm x 7 cm

    Zero Waste Kastenform aus Silikon zum Brot backen.

    Diese Brotbackform von Backefix hat eine spezielle Silikon Antihaftoberfläche. Das bedeutet für dich nur Gutes! Der Teig klebt nicht fest, das Abwaschen später geht easy und ohne Drahtbürste – welche Bäckerin sehnte sich so etwas nicht schon vor 50 Jahren herbei? Wir auf jeden Fall! Mit einem Fassungsvermögen von 1,6 l passt die Form in den Backofen, ist Mikrowellen- und spülmaschinenfest!

    Hier noch ein paar hard-facts für Silikon: Es gibt gesetzliche Vorschriften dazu, welche Stoffe bei der Herstellung von Silikon erlaubt sind. Das Wichtigste hier ist, dass die Backformen von Backefix frei von BPA (Bisphenol A: kann hormonähnliche Wirkungen haben, körperliche Entwicklung hemmen, Entstehung von Herzkreislauferkrankungen, Leberproblemen oder Diabetes hervorrufen) sind. Bei Produkten, die einen starken Silikon- oder Plastikgeruch mit sich tragen, beim Erhitzen oder auch ohne, sollte man vorsichtig sein.

    Qualität spiegelt sich auch im Preis wieder. Die Brotbackformen entsprechen dem Standard des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuchs, sind deswegen aus dem reinerem Platin Silikon und unter strengeren Bedingungen gefertigt. Das trägt dazu bei, dass sie auch um bis zu 50% teurer sind als ähnliche aber qualitativ minderwertige Produkte. Backformen, wie die von Backefix, haben ein eingewebtes Gewebe im Kern, das z.B. verhindert, dass sich das Silikon beim Backen ausdehnt.

    Auf das Backen, fertig, los!  

    Alle Produkte von Back Community findest du hier

    In den Warenkorb
    In den Warenkorb