Alle 2 Ergebnisse werden angezeigtNach neuesten sortiert
Kartoffelkult
Carmen Coenen und Heinrich Trippen und führen einen Familienbetrieb in mittlerweile vierter Generation.
Schon seit 1940 bauen sie am Rande von Rommerskirchen, der kleinsten Gemeinde im Rhein-Kreis Neuss, Rüben, Getreide – und vor allem Kartoffeln an. Von den insgesamt 50 Hektar nutzen sie den Großteil der Anbaufläche für Kartoffeln. Warum? Die Kartoffel ist ein, wenn nicht gar das wichtigste Nahrungsmittel weltweit. Und sie genießt längst Kultstatus – ob klassisch als Speisekartoffel oder weiterverarbeitet als Pommes oder Kroketten. Aus diesem Grund nennen die beiden ihren Betrieb auch „Kartoffelkult.“