Hier haben wir für dich einen Klassiker vom Weihnachtsmarkt neuinterpretiert: weißer Glühwein. Wir haben für dich zwei Variationen, eine mit und eine ohne Alkohol. So bist du für deine private Weihnachtsfeier auch auf die bewussten Genießer:innen vorbereitet.

Zutaten für 2 Personen

700 ml trockener Weißwein
alkoholfreie Alternative Speisenfreund Riesling 

300 ml weißen Traubensaft

4 TL Sommerblütenhonig

4 Zimtstangen

2 Scheiben Orange

Auf die Weihnachtstasse, fertig, los!

Alle Zutaten in einen großen Kochtopf geben und langsam bei schwacher Hitze 10 Minuten lang erwärmen. Bloß nicht zum Kochen bringen, sonst verfliegt der Alkohol!

Leicht abkühlen lassen und den weißen Glühwein deinem Gast und dir servieren.

Lieber ohne Alkohol?

Du willst es alkoholfrei? Dann ersetze den Weißwein einfach gegen unseren Speisenfreund!

Weißer Glühwein Rezept Bild aus Pixabay

Im Rezept enthalten:

  • Scheurebe Imi Winery 1_LB_7892Scheurebe Imi Winery 2_LB_7894

    Scheurebe

    10,90

    Weißwein – Scheurebe, 0,75l Flasche, 11 % Vol.

    Tropisch, lebendig und sommerlich.

    Tropischer Wein mit leichter natürlicher Süße, pinke Grapefruit mit zarten Kräutern.

    Jahrgang:2021

    Rebsorte: Scheurebe

    Geschmacksangabe: feinherb

    Werte: RZ 10,6 g/L | Sr. 6,4 g/L | Alk. 11 % vol.

    Flasche: 0,75 l Anbaugebiet: Pfalz

     

    Etikett kann von Bild abweichen, da vers. Künstler und ihre Werke präsentiert werden.

    Jahrgang und dadurch angegebene Zahlen können leicht abweichen!

     

    Bio Kontrollstelle: DE ÖKO 022

    In den Warenkorb
    In den Warenkorb
  • Sommerblütenhonig- Gregas Imkerei Produktseite 1Sommerblütenhonig- Gregas Imkerei Produktseite 2

    Sommerblütenhonig

    5,99

    Regionaler Sommerblütenhonig, 250g

    Sommerblütenhonig aus dem Bergischen Land von Greaga’s Imkerei ist eine ganz besondere regionale Köstlichkeit: Der Honig ist mild, besitzt eine cremige Konsistenz und ein Wohlschmeckendes Aroma. Seine Farbe erhält der Honig von allen Sommertrachten. Angefangen von der Linde, Akazie, Klee bis hin zum Springkraut.  Dieser Honig schmeckt hervorragend blumig fruchtig – wie ein Sommertag in der Natur.

    Genießen Sie einen regionalen Blütenhonig aus Ihrer Region: Die Bienenvölker fliegen von Engelskirchen, Overath und Untereschbach bis nach Bergisch Gladbach und Köln.

     

    In den Warenkorb
    In den Warenkorb

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>