Kamellebüdchen
Stephan Löhr und sein Team von Kamellebüdchen sind leidenschaftliche Süßwaren-Handwerker. In ihrer gläsernen Produktion setzen sie auf traditionelle Herstellungsmethoden und hochwertige Rohstoffe. Jedes Bonbon und jeder Lutscher wird von Hand gefertigt!

Dein Ausflugsziel in der Kölner Südstadt
Das Kamellebüdchen ist nicht nur ein Ort des Genusses, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel. Dank seiner Nähe zur Kölner Altstadt eignet es sich perfekt für entspannte Spaziergänge entlang des Rheins und ist der ideale Ausgangspunkt für Naschkatzen. In der Umgebung findest du zahlreiche Restaurants, Kneipen und Bars.


Süße Events und Veranstaltungen
Das Süßwarengeschäft hat ihre Büros direkt über dem Ladenlokal. Hier werden wunderbare Veranstaltungen geplant und umgesetzt, darunter Firmenevents, Hochzeiten, Bonbon-Workshops für Kinder, Kindergeburtstage und auch Junggesellenabschiede. Auf ihrer Webseite findest du einige großartige Ideen für all diese Anlässe.
Ein Blick in die Vergangenheit und die Zukunft von Kamellebüdchen
Die Reise des Kamellebüdchens begann im Jahr 2014 in der Kölner Altstadt. Seit mehreren Jahren werden Bonbons, Lakritz, Nougat und Fudges hier vom Team liebevoll per Hand hergestellt. Obwohl die offizielle Eröffnung aufgrund von Corona ausfiel, hat sich das Kamellebüdchen dank eines blühenden Online-Handels gut über Wasser gehalten.


Bunter, Knatschiger und Erfolgreicher Süßigkeitenladen
Kanika Kaltenberg und Stephan Löhr haben das Ladenlokal nach einer umfangreichen Sanierung knallbunt und einladend eingerichtet. Hier fühlt man sich sofort wohl und kann die einzigartigen Leckereien probieren. Obwohl sie in der ersten Staffel der “Die Höhle der Löwen” erfolgreich waren, haben die beiden den gemütlichen Charme bewahrt.
Fakten über Kamellebüdchen
Sitz in Köln
Leckereien aus eigener Herstellung
Eigenschaften
#frisch #natürlich #Handgemacht #traditionell
Bilder z.T. © Kamellebüdchen und unsplash