Beschreibung
White scrabble
Sitz in Köln
Familienbetrieb mit Weingut in der Pfalz
Kooperation mit Künstler:innen
Jede Weinsorte hat ihr eigenes Etikett mit Zeichnungen verschiedenen Künstler:innen
Eigenschaften
#regional #handmade #kunst #mitliebe
10,90€
1,45€ / 100 ml
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
10 vorrätig
Würzig, floral und erfrischend, so ist der trockene IMI Winery Weißwein.
Die Stein- und Zitrusfrüchte werden durch eine florale Note und zarten Kräutern abgerundet.
Jahrgang: 2020
Rebsorte: Weissburgunder, Muskateller, Riesling
Geschmacksangabe: Trocken
Werte: RZ 6,5 g/L | Sr. 6,3 g/L | Alk. 12 % vol.
Flasche: 0,75 l
Anbaugebiet: Pfalz
Literpreis: 14,53€
Der White Scrabble 2018 wurde von Matthias Dengler-Seyler in Abstimmung mit unserem Winzer Jonathan Hollerith in der Pfalz ausgebaut.
Über den Weinberg
Trauben vom Weingut: Dengler-Seyler (Maikammer)
Region: Maikammer, Pfalz
Lage: Heiligenberg (Weissburgunder & Muskateller), Kapellenberg (Riesling)
Boden: Parabraunerde über Löss(Weissburgunder), sandiger Lehm mit Löss(Muskateller), lehmiger/toniger Kalkboden (Riesling)
Höhe über Meeresspiegel: 170 m
Handlese: ja
Alle Weinsorten von IMI Winery findest Du hier.
Etikett kann von Bild abweichen, da von verschiedene Werke von Künstler:innen präsentiert werden.
White scrabble
Sitz in Köln
Familienbetrieb mit Weingut in der Pfalz
Kooperation mit Künstler:innen
Jede Weinsorte hat ihr eigenes Etikett mit Zeichnungen verschiedenen Künstler:innen
Eigenschaften
#regional #handmade #kunst #mitliebe
IMI Winery
Jonathan Hollerith (mitte), Amerikaner mit Pfälzer Mundart und studierter Winzer, übernahm 2016 das Weingut von seinem Vater Joachim – auch Imi genannt. Zusammen mit seiner Frau Svenja Hollerith und seinem Freund Kai Sommer bewirtschaftet Jonathan die Weinberge in der Pfalz, deren Trauben er als IMI Winery in Hambach zu Wein verarbeitet und im Flagship-Store in Köln-Ehrenfeld verkauft.
Sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller wird nachhaltig gearbeitet, wodurch eine natürliche Qualität gewährleistet wird. Diese Qualität beginnt mit dem Rebschnitt im Winter, geht über das Reduzieren der Traubenmenge pro Hektar im Frühling und Sommer, bis hin zur Handlese und akribischen Detailtreue bei der Kellerarbeit im Herbst. So entstehen gesunde und aromatische Trauben welche zu Qualitätswein verarbeitet werden können. Durch den Verzicht auf industrielle Hefen (Spontangärung), den Verzicht auf Schönungen (z.B. Zugabe von Zucker), den Verzicht auf Filtration und minimale Sulfitbeigabe versuchen wir wenn möglich unberührte und naturnahe Weine herzustellen. Jeder der Weine von IMI Winery ist ein Unikat und hat somit eine andere aufregende Geschichte.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.