Penne mit Tomaten und Pesto ist der absolute Klassiker auf unserer Lieblings-Pasta-Liste. Bereite dir und deinen Gästen eine doppelte Portion zu, sodass du am nächsten Tag noch was übrig hast. Denn diese Penne mit Tomaten und Pesto schmecken auch kalt göttlich!

Zutaten für Penne mit Tomaten und Pesto

für zwei Portionen:

250 g Kirschtomaten

2-3 EL gutes Olivenöl (nativ extra)

kleiner Schluck Ahornsirup

1 Handvoll frischer Spinat

Salz, Pfeffer nach Geschmack

Wasser

1 EL Bärlauch-Chili-Pesto

eine Packung Lupinen Protein Penne von DerBioMüller

schwarzes Sesam zum Garnieren

Schritt 1

Die Tomaten.

Nimm dir die Tomaten, wasch sie, halbiere sie und erhitze einen guten Schuss natives Olivenöl in einer Pfanne. Wenn das Öl heiß ist, gibst du die Tomaten hinzu, schwitzt sie im Öl an und löschst sie mit einem Schuss Ahornsirup ab.

Wasch den Spinat, “schlag” ihn trocken und geb ihn zu den Tomaten dazu. Lass ihn etwas kleiner werden und schmecke das ganze dann mit Pfeffer und Salz ab.

Gib ein halbes Glas Wasser hinzu, schalte die Pfanne runter und rühre mit dem Wasser das Pesto unter.

Dann schaltest du den Herd etwas runter und lässt die Sauce auf kleinster Stufe auf dem Herd stehen, damit sie noch weiter durchziehen kann.

Schritt 2

Die Pasta.

Bei der Pasta kannst du nichts falsch machen. Koche sie nach Packungsbeilage für 9-10 Minuten al dente.

Dann die Nudeln abschütten, in einen tiefen Teller geben und mit der Sauce anrichten.

Garniere deine Penne mit Tomaten und Pesto noch mit schwarzem Sesam und lass sie dir schmecken!

Was dein Pasta-Gericht ultimativ abrundet? Ein Schlag Parmesancrème on top! Natürlich kannst du auch frischen Parmesan verwenden. Diese Crème jedoch wirst du lieben und auch am nächsten Tag mit der kalten Pasta pur löffeln wollen. Versprochen!

Penne mit Tomaten und Pesto_Rezeptbild_1

Im Rezept enthalten

  • Olivenöl - Nativ Extra vita verde 1/2_ohneSiegelOlivenöl - Nativ Extra vita verde 2/2_ohneSiegel

    Olivenöl – Nativ Extra

    6,9912,59

    Olivenöl Nativ Extra 150 ml oder 500 ml Falsche

    Mild. Leicht fruchtig, aber nicht bitter.

    Für dieses ausgezeichnete Olivenöl werden ausschließlich optimal gereifte Koroneiki Oliven aus einem kleinen Gebiet der Peloponnes in Griechenland verwendet. Es wird nicht mit anderen Sorten verschnitten. Die optimale Reife der Oliven bestimmt Qualität und Geschmack eines guten Olivenöls. Sie macht dieses Öl so fruchtig und außergewöhnlich gesund. Die Kaltpressung erfolgt unter 25°C. Das Öl wird nicht gefiltert und erst nach mehreren Wochen, der Ruhe und des Absetzens der Schwebstoffe, abgefüllt.

    In den letzten Jahrzehnten konnte Vita Verde auf der Peloponnes eine Gruppe an Oliven-Bauern von den hochwertigen Anbau- und Qualitäts-Kriterien von Vita Verde überzeugen. Mittlerweile baut die ganze Region um Sparta, ausschließlich nach den strengen Vita Verde Qualitäts-Richtlinien, an. All diese Haine liegen eng beieinander und stehen in über 500 m Höhenlage. Durch diese Höhenlage, reifen die Früchte langsamer, sie bekommen insgesamt mehr Sonnenstunden und sie werden fester und schmackhafter. Auf Bewässerung wird dabei verzichtet.

    Hier findest du alle Produkte von Vita Verde.

     

    Ausführung wählen
    Ausführung wählen
  • Bärlauch Chili Pesto 1Bärlauch Chili Pesto lb_7977

    Bärlauch Chili Pesto

    6,96

    Pesto aus wildem Berg-Bärlauch und pikantem Chili, 165 ml

    Der kräftige Berg-Bärlauch kombiniert mit pikantem Chili, feinstem Vita Verde Bio-Olivenöl und Alexandersalz, macht dieses Pesto zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Mach jedes Nudel-, Reis- oder Rohkostgericht zu etwas Besonderem mit dem Pesto von Vita Verde. Das Bärlauch-Chili-Pesto wird unter 42°C verarbeitet. Der Geschmack und die Nährstoffe bleiben erhalten. Dieses Pesto ist hergestellt in Rohkost-Qualität.

    Hier findest du alle Produkte von Vita Verde.

    In den Warenkorb
    In den Warenkorb

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>