Bao Buns sind asiatische Hefebrötchen, die sich nun auch hier bei uns immer größerer Beliebtheit erfreuen. Wir haben hier ein Rezept für dich, wie du diese herrlich fluffigen Buns bei dir zuhause nachmachen kannst und stellen dir direkt auch einen fleischfreien Belag mit Jackfruit dazu vor!

Rezept Bao Buns

Zutaten für 2 Brötchen

150 g Weizenmehl Type 1050 von der Horbacher Mühle

1/2 TL Salz

1 TL Trockenhefe

100 ml lauwarmes Wasser

1 EL Sesamöl

1 EL Rapsöl

 

Pulled Jackfruit

2 kleine Knoblauchzehen

1 Stück Ingwer

2 Karotten

1 EL Natives Olivenöl Extra von Vita Verde

1 Glas Jackfruit

1/2 TL Jalapeño Flocken 

1/4 Dose Ananas

1 EL Sojasoße

Salatgurke, gemahlene Erdnüsse und schwarzer Sesam als Deko

Anleitung für die Asia-Burger:

Das Weizenmehl und Salz in einer Schüssel mischen. Trockenhefe im lauwarmen Wasser auflösen, mit dem Sesamöl zum Mehl hinzufügen und mit den Händen gut verkneten.

Mit einem Tuch abgedeckt etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

Jetzt gehts ans Formen und dämpfen:

Danach den Teig in zwei gleich große Stücke teilen und mit bemehlten Händen (sonst klebt’s) zu Kugeln formen. Die Teigkugeln zu Kreisen ausrollen und mit etwas Rapsöl bestreichen. Aus Backpapier Quadrate schneiden und die Teigkreise in der Mitte falten.

Das Backpapier wird zwischen die Hälften gelegt. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Teighalbkreise in einen Dampfeinsatz legen und für etwa 15 Minuten dämpfen. Alternativ ein großes Sieb oder Tuch verwenden, das in den Topf gehängt wird wobei das Wasser aber nicht berührt wird.

Und jetzt geht es an die pulled Jackfruit

Zuerst den Knoblauch und Ingwer schälen. Der Knoblauch wird in kleine Würfel geschnitten und der Ingwer fein gerieben. Karotten in kleine Stifte schneiden. In etwas Olivenöl brätst du dann Knoblauch und die Karotten an. Ingwer, Jackfruit und Jalapeño hinzugeben und die Jackfruit mit einer Gabel zerzupfen.

Ananassaft und -stücke und Sojasoße hinzugeben und für etwa 10 Minuten einkochen.

Und fast fertig sind die Bao Buns!

Die Salatgurke in Stifte schneiden, Buns leicht aufklappen und mit der pulled Jackfruit befüllen.

Mit Gurke, Erdnüssen und Sesam dekorieren und – fertig sind deine gefüllten Bao Buns!

Du suchst noch mehr Inspiration oder gar Videos für Rezeptanleitungen? Dann schau doch bei uns und unseren Manufakturen in den Social media Kanälen vorbei!

Bao Buns sind super handlich und lassen sich nahezu mit allem belegen! Ähnlich wie bei einem Burger.

Im Bao Buns -Rezept enthalten:

  • Olivenöl - Nativ Extra vita verde 1/2_ohneSiegelOlivenöl - Nativ Extra vita verde 2/2_ohneSiegel

    Olivenöl – Nativ Extra

    6,9912,59

    Olivenöl Nativ Extra 150 ml oder 500 ml Falsche

    Mild. Leicht fruchtig, aber nicht bitter.

    Für dieses ausgezeichnete Olivenöl werden ausschließlich optimal gereifte Koroneiki Oliven aus einem kleinen Gebiet der Peloponnes in Griechenland verwendet. Es wird nicht mit anderen Sorten verschnitten. Die optimale Reife der Oliven bestimmt Qualität und Geschmack eines guten Olivenöls. Sie macht dieses Öl so fruchtig und außergewöhnlich gesund. Die Kaltpressung erfolgt unter 25°C. Das Öl wird nicht gefiltert und erst nach mehreren Wochen, der Ruhe und des Absetzens der Schwebstoffe, abgefüllt.

    In den letzten Jahrzehnten konnte Vita Verde auf der Peloponnes eine Gruppe an Oliven-Bauern von den hochwertigen Anbau- und Qualitäts-Kriterien von Vita Verde überzeugen. Mittlerweile baut die ganze Region um Sparta, ausschließlich nach den strengen Vita Verde Qualitäts-Richtlinien, an. All diese Haine liegen eng beieinander und stehen in über 500 m Höhenlage. Durch diese Höhenlage, reifen die Früchte langsamer, sie bekommen insgesamt mehr Sonnenstunden und sie werden fester und schmackhafter. Auf Bewässerung wird dabei verzichtet.

    Hier findest du alle Produkte von Vita Verde.

     

    Ausführung wählen
    Ausführung wählen

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>